Nun sind sie da , und das für einen Hammer Preis. Nur weiss ich noch nicht wie ich sie Aufarbeite , Pulvern oder nur Lakieren , nur neu Einspeichen oder gleich auf Akront Felgenringe stellen für Breitere Schlappen ?
We will see...
Montag, 28. Januar 2013
Dienstag, 22. Januar 2013
Weg von Alu Schrott

Sonntag, 20. Januar 2013
DZM Überholen
Hallo.
Ich habe heute meinen Drehtzahlmesser überholt. Die Drehzahl stieg immer ungleichmäßig an und viel nur ganz langsam ab. Ich habe Welle und Antrieb überprüft aber beides war heile.

Als erstes Löst man die 4 m5 Schrauben und entfernt die Chromkappe. Dann löst man die Tachobeleuchtung und danach kann man mit etwas frimelei den DZM herausnehmen. Ich habe mich für die "Aufbörtel" Methode entschieden. Es gibt andere Methoden wo das Gehäuse aufgesägt wird aber ich halte das für zu viel Aufwand. Also habe ich mit einem Uhrmacher Schraubendreher das Gehäuse zu 3/4 aufgebörtelt. nun konnte man die Deckelplatte mit dem Glas abnehmen. Ich habe dann das schwergängige Lager (roter Kreis) mit WD40 und Balistol wieder leichtgängig gemacht, alles andere gereinigt und wieder zusammen gesetzt. Ich habe den Aufgebörtelten Rand nur an 3 stellen wieder runtergebogen falls ich ihn irgendwann wieder öffnen muss. Nun noch alles mit Klebeband abkleben damit kein Staub mehr reinkann....Fertig und er funktioniert wieder .
Ich habe heute meinen Drehtzahlmesser überholt. Die Drehzahl stieg immer ungleichmäßig an und viel nur ganz langsam ab. Ich habe Welle und Antrieb überprüft aber beides war heile.


Freitag, 18. Januar 2013
Moin.
Es gibt wieder Neuigkeiten.
Ich habe meinen Kupplungs und Zündungsdeckel abgeschliffen und mit Rotem , dann Schwarzem Scotch Poliert und mit Mattem Klarlack Lackiert. Kann sich eigentlich sehen lassen :)
Heute ist eine weitere Bestellung angekommen , meine Giuliari Bank und eine Gabelbrücke.
Die Sitzbank hat Risse und eigentlich wollte ich sie neu Beziehen. Ich habe in England einen Polsterer Aufgetrieben der Giuliari Bezüge hat , egal ob 1000er oder nur 750er , er liefert alles für einen Akzeptablen Preis (70€).P&K Classic Bikes Mal sehen wie es wird. Die Gabelbrücke wollte ich abfräsen sodass keine Lenkeraufnahmen mehr zu sehen sind. We wills see...
Es gibt wieder Neuigkeiten.

Heute ist eine weitere Bestellung angekommen , meine Giuliari Bank und eine Gabelbrücke.
Die Sitzbank hat Risse und eigentlich wollte ich sie neu Beziehen. Ich habe in England einen Polsterer Aufgetrieben der Giuliari Bezüge hat , egal ob 1000er oder nur 750er , er liefert alles für einen Akzeptablen Preis (70€).P&K Classic Bikes Mal sehen wie es wird. Die Gabelbrücke wollte ich abfräsen sodass keine Lenkeraufnahmen mehr zu sehen sind. We wills see...
Mittwoch, 16. Januar 2013
Drossel
Hey
Meine Drosseln sind angekommen aber leider nur für 27kw. 34kw wird es wohl nicht zu kaufen geben. Der freundliche Mann im Blauen Kittel war aber bereit für einen Deal. Ich drehe die Drossel nun auf auf geschätzte 34kw auf und dann gehts zum Auspuffritzen auf den Prüfstand und hoffen das der Hobel kurz unter 34kw liegt. Dann gibts die Eintragung . Dazu kommen noch die Abnahmen für die Menanis und die Tommasellis. Mal sehen wie teuer das wird.
Meine Drosseln sind angekommen aber leider nur für 27kw. 34kw wird es wohl nicht zu kaufen geben. Der freundliche Mann im Blauen Kittel war aber bereit für einen Deal. Ich drehe die Drossel nun auf auf geschätzte 34kw auf und dann gehts zum Auspuffritzen auf den Prüfstand und hoffen das der Hobel kurz unter 34kw liegt. Dann gibts die Eintragung . Dazu kommen noch die Abnahmen für die Menanis und die Tommasellis. Mal sehen wie teuer das wird.

Dienstag, 15. Januar 2013
Update Stummel und Fussrasten
Moin , ich habe heute meine Rasten Anlage drangebaut und die Stummel montiert. Ich muss alles nochmal genau einstellen und anpassen . Eine gecleante Gabelbrücke habe ich auch schon bekommen. Achja , ich habe leider vergessen die Blauen Lucas rasten von innen gründlich zu strahlen aber man sieht es irgendwie nur auf den Bildern so deutlich...
endlich Menani Fussrasten
Endlich habe ich passende Menani Fussrasten für die 750er. Ich habe sie Glasperl gestrahlt und die alten Fussrasten gegen neue von Lucas getauscht. Nebenbei die Neuen Lampenhalter und Auspuffflansche für eine 1000er Krümmeranlage.
Montag, 14. Januar 2013
Endlich mal ein Blog über meine Suzuki GS 750 E
Hallo hier meine Ersten Blogversuche.
Ich habe mir kurz vor Weihnachten eine GS 750 gekauft. Sie kam ganz aus dem anderen Ende Deutschlands
Die Bilder waren vielversprechend und der Preis war akzeptabel. Nur in dem Schneetreiben nach Bayern
gurken wollte ich mir nicht zumuten. Also habe ich mir für einen Transport entschieden. Biketransfer sollte den Transport übernehme da es keine Kilometerbegrenzung gibt und keine Hubraumbegrenzung. Die geforderten 139€ sind nebenbei auch noch verdammt günstig. 1 Woche später kam den der Anruf und der Hobel war hier Oben.Ich war erst etwas geschockt von der Riesen Delle im Tank , die zwar beschrieben wurde aber ich hatte es mir nicht so vorgestellt. Gleich nachdem ich sie "Ausgepackt" habe wurde sie angeorgelt und eine Runde gedreht . Dann die Ernüchterung , die Kupplung geht derbe Schwer und der Motor lief nur auf 3 Pötten. Aber sie sollte ja eh Grundüberholt werden. Mein Plan ist es sie auf Zeitgenössisches Tuning umrüsten und auf 34PS bzw. 48PS zu Drosseln. Als Tuning dachte ich an zurückverlegte Menani Fussrasten , Tommaselli Stummel , Giuliari Sitzbank , Mini Blinker , andere Lampenhalter , 4-1 Auspuff , anderes Cockpit, Speichnfelgen ...
Das ist so der Plan.
Das ist so der Plan.
Abonnieren
Posts (Atom)